Auch während der Pandemie-Situation sind wir selbstverständlich weiter für
Sie erreichbar.
Sie können uns sowohl telefonisch zu unseren Telefonsprechzeiten, als auch
per Email, Briefpost und Telefax erreichen.
Sollten Sie uns einmal telefonisch nicht erreichen, wenden Sie sich bitte
per Email an uns. Wir werden uns unverzüglich
bei Ihnen zurückmelden.
Wir bitten um Verständnis, wenn wir persönliche Kontakte derzeit reduzieren und
persönliche Besprechungstermine ausschließlich nach vorheriger Absprache wahrnehmen!
Hygienekonzept unserer Kanzlei
Zum Schutz unserer Mandanten und um die weitere Ausbreitung des Covid-19-Virus zu verhindern, gelten in unserer Kanzlei folgende Hygieneregeln:
Allgemein
- Mandantenbesprechungen werden bis auf Weiteres möglichst per
Telefon oder Videochat (ZOOM) abgehalten.
- Nur in Einzelfällen, wenn die Besonderheit des Mandats es erfordert, bieten wir Besprechungen in unseren Kanzleiräumen an.
- Bitte vermeiden Sie einen persönlichen Kontakt und nutzen Sie Telefon, Email, Fax und Briefpost.
- Wenn Sie doch persönlich unsere Kanzlei aufsuchen wollen, zB. um Unterlagen abzugeben, melden Sie dies bitte vorher telefonisch
an.
Prävention bei einem Besuch in unserer Kanzlei
- Bitte erscheinen Sie möglichst ohne Begleitung zum Termin. Sollte Sie doch jemand begleiten, melden Sie dies bitte vorher telefonisch
an.
- Wenn Sie bekannte Symptome wie Husten, Fieber etc. haben, vermeiden Sie bitte einen Besuch.
- Wir möchten alle MandantInnen und BesucherInnen freundlich begrüßen, werden dabei aber auf das Händeschütteln verzichten.
- Bitte tragen Sie während des Aufenthalts in unserer Kanzlei einen Mund-Nasen-Schutz. Wir tragen FFP2-Masken. In Absprache kann während der
Besprechung der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden.
- In unserem Konferenzraum können wir auch während einer Besprechung den Mindestabstand einhalten.
- Nach jedem Besuch werden die Kontaktflächen gereinigt.
- Unsere Räume werden alle 30 Minuten gelüftet.
aktualisiert im Januar 2022