CCBE Plenary Session + Human Rights Ceremony
10.12.2021, ab 09:00 Uhr
Veranstalter: CCBE Brüssel
Veranstaltungsort: Berlin
CCBE Committee Meeting & Human Rights Meeting
09.12.2021, ab 09:00 Uhr
Veranstalter: CCBE Brüssel
Veranstaltungsort: Berlin
CCBE Sitzung - Deutsche und französische Delegation
29.11.2021 - 30.11.2021
Veranstalter: CCBE Brüssel
virtuell
International Meeting Paris Bar / International Conference *Lawyers, Advocates & activists*
24.11.2021 - 27.11.2021
Veranstalter: Anwaltskammer Paris
Veranstaltungsort: Paris, Frankreich
virtuelles Treffen der Europabeauftragten der DAV-Gesetzgebungsausschüsse
18.11.2021, 10:00-13:00 Uhr
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein - Internationales, Europa und Menschenrechte, Brüssel
Veranstaltung: Europäischer Abend
17.11.2021, 19:30 Uhr
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein - Internationales, Europa und Menschenrechte, Brüssel
Veranstaltungsort: Brüssel - abgesagt -
DAV Mitgliederversammlung
12.11.2021
Berlin
DAV Präsidiumssitzung und Vorstandssitzung
09.-11.11.2021
Berlin
German-Speaking Forum der UIA
Einberufung Spanien DAV-Auslandsverein des DAV
28.10.2021-31.10.2021
Veranstaltungsort: Madrid, Spanien
Vertretung als Vizepräsident des Deutschen Anwaltverein e.V.
Weimar Triangle of Lawyers Conference
22.10.2021
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein e.V., Paris Bar Association, Warsaw Bar Assosiation
Treffen der Deutschsprachigen Präsidenten der Rechtsanwaltskammern und Anwaltsverbände
17.10.-18.10.2021
Veranstalter: Liechtensteiner Rechtsanwaltskammer
Veranstaltungsort: Fürstentum Liechtenstein
in Vertretung
Anwaltshospitation 2021
27.09.2021
Veranstalter: Deutsche Stiftung für Internationale Zusammenarbeit e.V. (IRZ) und Deutscher Anwaltverein (DAV)
Thema: Hospitationsprogramm, Fortbildung für Rechtsanwälte aus Osteuropa
Die Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Veranstaltungsort: Bonn, Gustav-Stresemann-Institut (GSI)
DAV Vorstandssitzung
22.-23.09.2021
Berlin
DAV Sitzung des Verfassungsrechtsausschuss
17.09.2021
Berlin
ABA Hybrid Annual Meeting
04.08.2021, 17 Uhr
Veranstalter: AmericanBarAssociation
als Vertreter für den Deutschen Anwaltverein e.V.
Veranstaltungsort: Chicago - virtuell
Seminar
09.07.2021 10:00-13:15 Uhr
Veranstalter: Saarländischer Anwaltverein
"Die Beschwerde zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte"
Veranstaltungsort: Hotel Domicil Leidinger, Saarbrücken
SaarländischerAnwaltVerein_Link
Webinar
29.06.2021 08:00-11:00 Uhr
Veranstalter: CCBE, Azerbaijani Bar Association
Vortrag Stefan von Raumer
"The admissibility criteria and formal requirement for an application to the ECtHR"
Link Facebook Video Azerbaijani Bar Association
CCBE Human Rights Committee
22.06.2021
- online -
CCBE International fair trial day
14.06.2021
- online -
Deutscher Anwaltstag - virtuell - 09.06.2021 - 14:30-15:45 Uhr
Anwaltsethik - Einsteiger - Junge Anwaltschaft - DAT für Einsteiger
"Wir tragen Verantwortung - Welche Rolle hat die Anwaltschaft in der Gesellschaft? Wie verhält es sich mit der Verantwortung der Anwaltschaft etwa in der COVID-19-Pandemie oder bei der Einhaltung und Durchsetzung von Menschenrechten international?"
Bericht Stefan von Raumer aus der Arbeit im DAV Menschenrechtsausschuss
Virtueller Deutscher Anwaltstag 2021
CCBE Permandent Delegation Strassburg
07.06.2021 10:00-12:00 Uhr
- online -
CCBE - Coaltion Meeting / Endangered Lawyers
12.05.2021 17:00-19:00 Uhr
Veranstaltung "Rechtsanwälte als Kämpfer für Menschenrechte"
23.02.2021 16:00-20:00 Uhr
Veranstalter: Bundesrechtsanwaltskammer, Berlin
Vortrag Stefan von Raumer "Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte - Was sind die Besonderheiten? Wie können Fehler bei der Antragstellung vermieden werden?"
Link zum Artikel der BRAK:
CCBE PECO Meeting (Azerbaijani Bar Assosiation)
04.02.2021 15:00-17:00 Uhr
CCBE Roundtable on National Enforcement of Monetary Awards of Just Satisfaction+ PD Stras Meeting
21.01.2021 14:00-17:00 Uhr
CCBE Human Rights Committee
18.01.2021 16:00-18:00 Uhr
CCBE Webinar on the situation of the legal profession in Turkey
10.12.2020
Podiumsdiskussion "Human Rights lawyering on the front line"
Anlässlich der Deutschlandpremiere von "Nasrin" diskutieren Dr. Marcus Mollnau (Präsident der Rechtsanwaltskammer Berlin, Prof. Basak Cali (Center for Fundamental Rights, Hertie School) und Rechtsanwalt Stefan von Raumer (Vorsitznder des Menschenrechtsrechtsausschusses des DAV und des Human Rights Committee des CCBE)
Moderiert von Anna Ramskogler-Witt (Direktion des Human Rights Film Festival Berlin)
Nasrin Sotudeh - Iranische Menschenrechtsanwältin
07.12.2020 - 19:00 Uhr - 20:00 Uhr - Livestream
Human Rights Film Festival Berlin
Veranstalter: Aktion gegen den Hunger, Wallstraße 15a, 107179 Berlin
Pleanary Session des CCBE
27.11.2020 - 09:00-17:00 Uhr
CCBE Human Rights Committee
26.11.2020 - 15:00-17:00 Uhr
Online-Fortbildungsveranstaltung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Arbeitsgemeinschaft Migrationsrecht
des Deutschen Anwaltverein e.V. in Zusammenarbeit cp Convention Partners GmbH, Bonn
Verfassungsbeschwerde und Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR)
Samstag, 21.11.2020 - 10:00-14:30 Uhr
Virtuelles Treffen der DAV-Europabeauftragten
19.11.2020, 10:00-13:00 Uhr
Mitgliederversammlung des Deutschen Anwaltverein (DAV)
13.11.2020, 11:00 Uhr
in Zusammenarbeit mit der Anwaltakademie
Hybrid-Workshop - Herbstschule zum Thema Menschenrechte in Armenien, Eriwan
IRZ-Stiftung, Bonn, Auswärtiges Amt , Rechtswissenschaftliche Falkutät der Staatlichen Universität Eriwan
Schulung zum Thema Beschwerden beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte für armenische Jura-Studenten
09.11.2020-12.11.2020 - 08:00 - 15:00 Uhr
Virtuelle Mitgliederversammlung Deutsches Institut für Menschenrechte e.V.
29.10.2020, 09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Hospitationsprogramm für Rechtsanwälte 2020 der IRZ und Deutschen Anwaltverein e.V.
Einführungsseminar zum deutschen und europarechtlichen Zivil- und Wirtschaftsrecht
Voraussichtlich: 27.10.2020
DAT virtuell
Corporate Social Responsibilty (von Kanzleien) - zwischen pro bono, Menschenrechtsschutz und Geschäftsmodell
ONLINE-Veranstaltung 18.06.2020, 13:15-14:45 Uhr
Veranstalter: Deutscher Anwaltverein e.V.
Bericht veröffentlicht unter anwaltsblatt.anwaltverein.de, Rechtsassessor Niklas Malte Müller, AnwBl 2020, 567
Foto: Andreas Burkhardt
Syria Programme Evaluation Meeting
Online-Meeting: 18.06.2020; 15:00-18:00 Uhr
Veranstalter: ILAC, International Legal Assistance Consortium
Meeting of the Coalition of the Day of the Endangered Lawyer
Online-Meeting, 16.06.2020; 16:00-19:00 Uhr
Veranstalter: CCBE, Foundation of the Endangered Lawyer
Verfassungsrechtsausschuss des Deutschen Anwaltverein eV.
Online-Meeting, 05.06.2020; 14:00-16:00 Uhr
Meeting Consequences of COVID-19 crises in the different Committee areas
Online-Meeting, 15.05.2020, 11 Uhr
Veranstalter: CCBE
Reference Group Meeting, Syria Scoping Study
Online-Meeting, 11.05.2020; 16:00 – 18:00 Uhr
Veranstalter: ILAC, International Legal Assistance Consortium
Verfassungsrechtsausschuss des Deutschen Anwaltverein eV.
Sitzung, 27.03.2020, 11:00 – 16:00 Uhr
Housing, Land and Property in Syria (HLP)
Workshop vom 09.02.-12.02.2020 in Gaziantep, Türkei
Veranstalter: Ceeli Insitut
Sendung PlusMinus 18.12.2019, Das Erste
"Häuserkampf" im Osten - Warum noch immer um Rückgabe und Entschädigung gerungen wird"
Beitrag von Christiane Cichy
https://twitter.com/CCBEinfo/status/120042065581833https://twitter.com/CCBEinfo/status/12004206558183301150115
Human Rights Award Ceremony, Brüssel
29.11.2019
Twitterlink CCBE
CCBE Human Rights Award Ceremony : Iranian lawyer Shirin Ebadi symbolically receives the Award on behalf of the winners currently in prison: Iranian lawyers Nasrin Sotoudeh, Abdolfattah Soltani, Mohammad Najafi and Amirsalar Davoudi
Bildquelle: CCBE
CCBE Human Rights Award Press Conference
Press Club - Rue Froissart 95, 1000 Brussels
28.11.2019
Twitterlink CCBE
Human Rights Committee Meeting CCBE
28.11.2019 in Brüssel
Europäischer Abend des Deutschen Anwaltverein und Treffen der Europabeauftragten
20.- 21.11.2019, Brüssel
Meeting Chair of the Subcommittee on Human Rights at the European Parliament
mit Marie Arena (Unterausschuss Menschenrechte), Chair of the Sub-Committee on Human Rights at the European Parliament zum Thema Zusammenarbeit mit dem CCBE im Kampf gegen die Verschlechterung der Menschenrechte und Angriffe auf den Rechtsberuf
4.11.2019, Brüssel
Roundtable on HLP issues in Syria
21.-23.10.2019, Prag
www.ceeliinstitute.org
Standing Committee (CCBE)
22.10.-24.10.2019, Lissabon
Standing Committee CCBE
13.09.2019 in Copenhagen
Seminar Constitutional Court, Council of Europe Project „International Displacement in Ukraine: Building Solutions“
18.08.-20.08.2019, Kiew
Global Campus of Human Rights
Workshop-Roundtable Future of legal professional trainings on humans rights from the European perspective - meeting the needs, building partnerships, building human rights culture
Als Vertreter des Human Rights Committee des CCBE
01.07.2019 in Venedig
Delegationsreise Türkei – Ankara
17.06.-19.06.2019
Treffen mit der Union of Turkish Bar Associations (UTBA)
Deutscher Anwaltverein//German Bar Association
Internationales, Europa und Menschenrechte//International and EU Affairs, Human Rights
Delegationsreisende: Rechtsanwältin und Notarin Edith Kindermann, Präsidentin des DAV
Rechtsanwalt Stefan von Raumer, Vorsitzender des DAV-Ausschusses Menschenrechte
Rechtsanwalt Dr. Ulrich Karpenstein, Vorstandsmitglied des DAV, Nicolas Schaeffer, Stv. Leiter Büro Brüssel Referent in der Geschäftsführung, Niklas Malte Müller, Referent für Internationales und Menschenrechte
Die DAV-Delegation traf Rechtsanwalt Veysel Ok (3.v.l.), den Anwalt von Deniz Yücel. Hier noch zu sehen (v.l.n.r.): Nicolas Schaeffer, Niklas Malte Müller, Edith Kindermann, Dr. Ulrich Karpenstein und Stefan von Raumer.
Human Rights Committee Meeting CCBE
27.06.2019 in Brüssel
Training for Lawyers II: “International Human Rights Mechanisms”
24.06.-26.06.2019, Prag
Fortbildungsveranstaltung am 15.06.2019, Intercity Hotel Berlin Ostbahnhof
Vortrag zum Thema: Beschwerden vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte für den DAV, ARGE Migrationsrecht
Housing, Land and Property in Syria (HLP)
Workshop vom 30.04.-03.05.2019 in Gaziantep, Türkei
Veranstalter: Ceeli Institute
BRRLN Conference - Rule of Law Initiative - American Bar Association
05.04.-07.04.2019, Ohrid - Mazedonien
Panel discussion: Attacks on the legal profession and lawyers defending human rights
Human Rights Committee Meeting des CCBE
28.-29.03.2019 in Rom
PD Strasbourg Meeting + Round Table on the Future of the European Court of Human Rights
14.03.2019 in Brüssel, CCBE
BMV Neue Richtervereinigung und Europaversammlung von Medel in Erkner bei Berlin, Vortrag am 09.03.2019 zum Thema/Arbeitstitel:
Verfahren wegen Menschenrechtsverletzungen vor dem EGMR
Training for Lawyers: “International Human Rights Mechanisms”
04.-08.03.2019 , Prag
Housing, Land and Property in Syria
Workshop vom 18.02.-22.02.2019 in Gaziantep, Türkei
Veranstalter: CEELI Institute, ILAC
https://www.lto.de/recht/justiz/j/egmr-tuerkei-anwaelte-in-gefahr-verfolgung-menschenrechte/
Bericht DAV 25.01.2019
© DAV/Andreas Burkhardt
Day of the Endangered Lawyer – Tag des bedrohten Anwalts
Representing Turkish cases before the ECtHR: Approaches and Chances
-Vertretung türkischer Fälle vor dem EGMR: Ansätze und Chancen
Expert breakfast hosted by Amnesty International and Deutscher Anwaltverein
24. Januar 2019
9.00 – 10.30 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutscher Anwaltverein (DAV), Littenstraße 11, 10179 Berlin - Flyer - und Link
Link
Ümit KILINÇ, Turkish lawyer at the European Court of Human Rights in Strasbourg and lecturer at the Faculty
of Law - University of Strasbourg
Stefan von Raumer, lawyer specialized in international human rights law, co-editor of an ECHR commentary and member of the Human Rights Committee of DAV
ECHR Litigators/Preparatoy Meeting, Open Society Justice Initiative/ECHR Meeting with NGO´s and Applicants Representatives
29.11.-30.11.2018 in Strassburg
Veranstalter: CCBE Council of Bars and Law Societies of Europe
Housing, Land and Property in Syria: The Role of the Judical Power
Workshop vom 18.11.-21.11.2018 in Gaziantep, Türkei
Veranstalter: CEELI Institute, ILAC u.a.
Gäste:
Richter Khaled Alhello
Stefan von Raumer
Rhodri Williams
Richter Adisa Zahiragic
Moderator: Marek Svoboda, CEELI Institute, o.p.s.
PILnet Global Forum
Establishing Independent Legal Advice as a Standard Measure of Humanitarian Aid (DAV Workshop)
14.11.2018, Berlin - Crowne Plaza City Centre
Vortrag:
Ekram Nicola, Norwgian Refugees Council, Palestine
Stefan von Raumer, Deutscher Anwaltverein
Vinzent Vogt, Legal Coordinator Athens at Refugees Law Clinics Abroad, Greece
Moderation:
Leonie Lockau, Deutscher Anwaltverein
Hospitationsprogramm für Rechtsanwälte 2018
Einführungsseminar zum deutschen und europarechtlichen Zivil- und Wirtschaftsrecht
23. August – 01. September 2018
in Königswinter
gefördert durch das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz
Veranstalter: Deutsche Stiftung für rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ), Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), Deutscher Anwaltverein (DAV)
Vortrag Stefan von Raumer, 27. August 2018 zum Thema: „Das anwaltliche Mandat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte“ und „Auswirkungen der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und der Europäischen Menschenrechtskonvention auf die nationalen Rechtsordnungen“
Rechtspolitische Lounge im Nordsternhaus
22. August 2018 um 18 Uhr
zum Thema „Wie geht es der Justiz in der Türkei?“
Gäste: Prof. Dr. Ece Göztepe – Professorin für türkisches und vergleichendes
Verfassungsrecht an der Bilkent Universität Ankara
VRiLAG i.R. Ingrid Heinlein – Sprecherin der Fachgruppe Internationales der Neuen Richtervereinigung
RA Stefan von Raumer - Mitglied des Verfassungsrechtsausschusses des Deutschen Anwaltvereins
Moderation: VRiLAG Martin Wenning-Morgenthaler – Sprecher der Neue
Richtervereinigung, LV Berlin-Brandenburg
Veranstalter: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Salzburger Straße 21-25, D-10825 Berlin
Ort: Lounge der Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Salzburger Straße 21 – 25, 10825 Berlin, 1. Stock
Seminar zum Thema Verfassungsbeschwerde für albanische Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer der Republik Albanien am 17. Juli 2018 in Tirana, Albanien
Veranstalter: Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ), Bonn, Partner: Rechtsanwaltskammer der Republik Albanien
Referenten: Rechtsanwalt Stefan von Raumer
DAT - Deutscher Anwaltstag 2018 in Mannheim
"Fehlerkultur in der Rechtspflege“ 6.-8. Juni 2018 Mannheim Congress Center Rosengarten
7. Juni 2018 Arbeitsgemeinschaft Familienrecht - Vortrag Stefan von Raumer
"Verfassungsbeschwerde und Beschwerde zum Europäischen Gerichtshof für
Menschenrechte im Familienrecht“
8. Juni 2018 Ausschuss Menschenrechte – Moderation Stefan von Raumer
„Türkei – Auf dem Weg aus dem Rechtsstaat? (Keine) Hilfe aus Straßburg?“
Rechtsanwältin und Autorin Seyran Ates, Berlin, Prof. Dr. Necdet Basa, Union of Turkish
Bar Associations (UTBA, Balgat/Ankara, Rechtsanwalt Veysel Ok, Istanbul,
Rechtsanwältin Ayse Bingol Demir, London
ILAC_Annual General Meeting 2018
30. Mai 2018 – 02. Juni 2018 in Solna, Schweden
Vortag bei der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht (Deutscher AnwaltVerein)
Regionalgruppe Niedersachsen / Bremen - Michel & Friends Hotel Lüneburger Heide
14. April 2018 um 15 Uhr
"Die Individualbeschwerde zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte"
Podiumsdiskussion von Amnesty International und dem DAV (Deutscher Anwaltverein) anlässlich des
„Tag des bedrohten Anwalts“ - Pressebericht - Link
24. Januar 2018 um 18:30 Uhr - DAV-Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin
Amke Dietert (Türkeiexpertin, Amnesty International)
Dr. Roy Karadag (Politikwissenschaftler, Geschäftsführer und Türkeiexperte des Instituts für Interkulturelle und Internationale Studien, Universität Bremen)
Rechtsanwältin Nuray Özdoğan (Menschenrechtsanwältin aus Ankara)
Rechtsanwältin Gül Pinar(Türkei—Prozessbeobachterin)
Moderation: Stefan von Raumer (Menschenrechtsanwalt und Mitglied des Menschenrechtsausschuss des DAV)
Fortbildung für georgische Rechtsanwälte zur Europäischen Menschenrechtskonvention vom 4.-6.11.2017 in Tiflis, Georgien
Veranstalter: Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ), Bonn, Partner: Georgische Rechtsanwaltskammer
Referenten: Prof. Konstantin Korkelia(Juristische Fakultät der Staatlichen Universität Tiflis), Irakli Kandashvili (Leiter des Bildungsrates der GBA), Bessarion Bokhashvili, (Vertreter des Büros des Hohen UN-Menschenrechtskommissars in Georgien), Rechtsanwalt Stefan von Raumer
PD Stras Meeting 26.10.2017 in Brüssel
OHCHR Workshop in Beirut(Libanon); Housing Land and Property Rights in the Syrian Context 28.9.-30.9.2017 Organization: United Nations Human Rights, Office of the High Commissioner
IRZ-Anwaltshospitation 2017 am 29. August 2017, Bonn
Veranstalter: Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V.
Vortrag: Stefan von Raumer für den Deutscher Anwaltverein, Internationale Abteilung/ Menschenrechte
IRZ-Sommerschule "Deutsches Recht" vom 02.07.-08.07.2017 in Bonn
Veranstalter: Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ), Bonn
Vortrag Stefan von Raumer, Rechtsanwalt
Expertentreffen Deutsche Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ) - Projekte zur Rechtsreform in Georgien, Berlin – „Haus des Rechts“ Haus des Deutschen Richterbundes, 07.04.2017
Erfahrungsaustausch der Expertinnen und Experten der IRZ
ILAC Syria Assessment Mission, Istanbul, Türkei vom 06.03.-08.03.2017
Meetings with ILAC member organisations
Fortbildungsveranstaltungen für georgische Rechtsanwälte zur EMRK und zum EU-Recht in Tiflis, Georgien - zweiter Teil - vom 18.08.-20.12.2016
Vortrag RA von Raumer am 19.12.2016
Veranstalter: Deutsche Stiftung für Internationale Rechtliche
Zusammenarbeit e.V. (IRZ) www.irz.de
Meeting ECHR, Strassburg am 10.11.2016; CCBE Council of Bars and Law Societies of Europe
ILAC Syria Assessment Mission vom 07.11.-16.11.2016 in Beirut, Libanon
Organisation: International Legal Assistance Consortium (ILAC), Schweden
Konferenz des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam am 04.11.2016
„Akzeptanz und Wirksamkeit von Menschenrechtsverträgen – eine Bilanz nach 50 Jahren
Menschenrechtspakte“, Vortrag RA Stefan von Raumer und Frau Dr. Wittling-Vogel zum Thema: „Compliance – Warum Menschenrechtsverträge eingehalten werden (sollen)?“
Fortbildungsseminar/Training zur EMRK und EU-Recht in Tiflis, Georgien vom 25.07.2016-26.07.2016
Vortrag RA Stefan von Raumer am 26.07.2016 zum Thema:"Die neuen strengeren Anforderungen an das Abfassen einer Beschwerde nach der Novelle des Art. 47 VerfO" und "Zentrale Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte"
Veranstalter: Deutsche Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit e.V. (IRZ) Link: www.irz.de
Spring Meeting 2016 der New York State Bar Association in Krakau, Polen
Vortrag RA Stefan von Raumer am 08.04.2016 zum Thema Legal Issues Surrounding the Restitution of Property to the Victims of Communism" NYSBA
Jahreshauptversammlung des HvL e.V. in Hannover
Vortrag RA Stefan vonRaumer am 12.03.2016
Thema: "Neue Entwicklungen in der deutschen Rechtsprechung im Wiedergutmachungsrecht, bevorstehende Grundsatzurteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte 2016"
Fortbildungsseminar für armenische Rechtsanwälte/innen zur EMRK in Zusammenarbeit mit IRZ und AYLA vom 03.10.-05.10.2015 in Eriwan, Armenien
Referent: RA Stefan von Raumer
Veranstalter: Deutsche Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeite.V. (IRZ) in
Kooperation mit Armenian Young Lawyers Association (AYLA)
65. Anwaltstag in Stuttgart
28.06.2014 in Stuttgart, Deutschland
Vortrag von Raumer "Schutzbereich gegenüber Ortskräften bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr", "Anwendbarkeit und Vorgaben der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr"
24.05.2013 in Berlin, Deutschland
Veranstalter: Deutsche AnwaltAkademie GmbH, Berlin
Thema: "Verfassungs- und Menschenrechtsbeschwerde aus dem Sozialrecht", Vortrag von Raumer www.anwaltakademie.de
23.05.2013 in Bonn, Deutschland
Veranstalter: Stiftung für internationale rechtliche Zusammenarbeit e.V., Bonn
Hospitationsprogramm 2013 für Rechtsanwälte aus Mittel- und Osteuropa, Einführungsseminar zum deutschen und europäischen Zivil- und Wirtschaftsrecht
Vortrag von Raumer "Das anwaltliche Mandat vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte" u. "Auswirkungen der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und der Europäischen Menschenrechtskonvention auf die nationalen Rechtsordnungen www.irz.de
16.05.-17.05.2013 in Athen, Griechenland
Veranstalter: CCBE Council of Bars and Law Societies of Europe
Thema: Human Rights Committee meeting
25.04.2013 in Berlin, Deutschland
Veranstalter: Forum Institut für Menschenrechte GmbH
Thema: 12. Fachtagung Vermögens- und Investitionsrecht 2013
Vortrag von Raumer "Jüngste höchstrichterliche Rechtsprechung zum VermG, EntschG und AusglLeistG", "Aktuelle Entwicklungen des Vermögens- und Entschädigungsrechts, VermG: Fragen der Darlegungs- und Beweislast, EntschG: Fragen der Bemessungsgrundlage für Unternehmensentschädigung, AusglLeistG: Unwürdigkeit (§ 1 Abs. 4 AusglLeistG)" www.forum-institut.de
15.03.2013 in Waren (Müritz), Deutschland
Veranstalter: Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern, e.V.
Thema: Die Abhängigkeit der Justiz von der Politik - Halbherzige Wiedergutmachung schweren Unrechts in der Nachkriegszeit
Vortrag von Raumer "Rückgabe-, Entschädigungs- und Rehabilitierungsrecht bei Vermögenseinziehungen und politischen Verfolgungsmaßnahmen in der sowjetischen Besatzungszeit"
11.03.2013 in Berlin, Deutschland
Sitzung DAV Menschenrechtsausschuss www.anwaltverein.de
07.03.2013 in Strassburg, Frankreich
Veranstalter: CCBE Council of Bars and Law Societies of Europe
Human Rights Committee Meeting www.ccbe.de
*
Rechtsanwaltskanzlei
von Raumer
Meinekestraße 13
10719 Berlin
*
T +49 30 887 21944
F + 49 30 887 21945
*
24/7
Erreichbarkeit
*
Bürosprechzeiten
aktuell 2023
(außer an Feiertagen)
Montag, Dienstag und Donnerstag
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sprachen: deutsch, englisch
*
|
|